Von den Anfängen des Lebens
#Geowissenschaft, #Hadaikum, #Erdgeschichte
Die Geschichte der ersten 3,5 Milliarden Jahre des Lebens auf der Erde. Von der chemischen Evolution
über Prokaryoten und Photosynthese hin zu ersten mehrzelligen Lebensformen.
(letzte Aktualisierung 2023-01-29)
Der Allesschreiber
#KI, #GPT, #Python, #AutomatedContentGeneration
Vollautomatische Artikelgenerierung zu beliebigen Themen
mittels künstlicher Intelligenz mit OpenAi's GPT3 und Python.
(letzte Aktualisierung 2023-01-09)
Die Drake-Gleichung
#SETI, #Astrobiologie
Wie viele technologische Zivilisationen gibt es in der Milchstraße? Was uns die Geschichte der Entstehung des
Lebens auf der Erde über die Parameter der Drake-Gleichung verrät.
(letzte Aktualisierung 2022-12-28)
Astrofotografie ohne Nachführung
#Astronomie, #Fotografie
Als Deep-Sky Fotografie bezeichnet man die Fotografie von Himmelsobjekten, die sich außerhalb unseres Sonnensystems befinden. Dies sind
z.B: Galaxien, Planetarische Nebel, offene Sternhaufen oder Kugelsternhaufen.
Exoplaneten und die Suche nach Leben im All
#Astronomie, #SETI
Wie viele Planeten gibt es? Seit Menschen den Himmel beobachten beschäftigen Sie sich mit der Frage, ob es
auch um andere Sterne Planetensysteme gibt.
Die Idee, das es neben unserer Welt noch weitere ähnliche gibt wurde bereits von...
Die Gezeiten
#Gezeiten, #Geowissenschaft, #Typescript
Woher kommen die Gezeiten? Welche Arten von Gezeiten gibt es? Wie die Gravitationskraft von Mond und Sonne die
Gezeitenzyklen auf der Erde verursachen und das immerwährende Wechselspiel von Ebbe und Flut auslösen.
Der Touristenfilter
#Python, #YOLOv7, #OpenCV, #Medianstacking
Menschenleere Naturfotos auch an beliebten Touristenspots aufnehmen dank des Touristenfilters.
Neun von Zehn Misanthropen lieben diesen Trick!
(letzte Aktualisierung 2022-12-28)
Der Bob-Detektor
#Python, #YOLOv5, #KI
Objektdetektion für Anfänger. Wie man ein YOLOv5 Modell auf
Basis eigener Trainingsbilder mit GPU-Unterstützung auf dem eigenen
Computer berechnet.
(letzte Aktualisierung 2022-10-22)
Terra-X und das Flat-Earth-Debunking
#ScienceFail, #TerraX, #FlacheErde
Wie man bei der ZDF Sendereihe Terra-X mit einem Experiment
zur Widerlegung der Theorie von der flachen Erde trickste und
am Ende gar nichts bewies.
(letzte Aktualisierung 2022-08-11)
Die 2D-Wellengleichung
#Python, #PDE, #Numerik, #Wellengleichung
Simulation von Wasserwellen in Python durch lösen der zweidimensionalen Wellengleichung mit
der Methode der finiten Differenzen.
(letzte Aktualisierung 2022-07-30)
Von Mond- und Marszivilisationen
#SETI, #Wissenschaftsgeschichte
Vom großen Mondschwindel über die Marskanäle zum Marsgesicht. Über die historischen Anfänge der Suche nach Leben im Sonnensystem.
Eine Geschichte von Irrtümern, Sensationsberichten und Fehlinterpretationen.
Der synthetische Wetterbericht
#Python, #TextToSpeech, #AutomatedContentGeneration
In diesem Artikel geht es um die automatische Generierung von gesprochenen Wetterberichten auf Basis des
Open Data Angebotes des deutschen Wetterdienstes und von Googles Cloud Text-to-Speech API.
Little Boy
#C-Sharp, #Unity3d, #Unterhaltungsmathematik, #Atombombe, #GunDesign
Eine Atombombe nach dem Kanonenprinzip zu bauen ist einfach aber das Design ist hochgefährlich. Hier
wird eine Simulation beschrieben mit der es prinzipiell möglich ist, die Zündphase einer solchen Atombombe nachzuvollziehen.
Das Magnetische Pendel
#C++, #Typescript, #Numerik, #Unterhaltungsmathematik
Die Simulation berechnet die Pendelbewegung durch Integration der Bewegungsgleichung des Pendelkörpers. Die
Pendelbewegung wird durch Reibung, Gravitation und magnetische Anziehungskraft beeinflusst.
World of Wator
#LottkaVolterra, #RäuberBeuteModell, #C++, #Unterhaltungsmathematik
Wa-Tor ist der Name der Computersimulation eines einfachen Räuber-Beute Modelles in einer toroidalen Welt.
Die Simulation wurde von Alexander K. Dewdney in einem Artikel der Buchreihe Computer Kurzweil beschrieben.
Simulierte Evolution
#Evolutionssimulation, #Typescript, #Biologie, #Unterhaltungsmathematik
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Simulation von künstlichem Leben durch Anwendung von
Grundprinzipien der Evolution. Die Simulation zeigt die Entwicklung im Jagdverhalten in einer Räuber / Beute Situation.
John Conways Spiel des Lebens
#GameOfLife, #Typescript, #Unterhaltungsmathematik
Das Spiel des Lebens, im englischsprachigen Raum auch bekannt unter dem Titel "Game of Life"
oder auch nur Life, ist ein zellularer Automat, der vom britischen Mathematiker John Horton Conway im Jahr 1970 erfunden wurde.
Runge Kutta vs Euler
#C++, #ODE, #Numerik
Die Genauigkeit eines Integrationsverfahrens wird durch den lokalen Fehler und den globalen Fehler bestimmt. Der
lokale Fehler ist der Fehler, der bei einem einzelnen Integrationsschritt auftritt. Der globale Fehler ergibt sich...
Rendern von Spiralgalaxien
#Dichtewellentheorie, #C++, #Typescript
Dieser Artikel beschreibt, wie man eine realistisch wirkende Spiralgalaxie auf Basis einfacher astronomischer
und physikalischer Prinzipien modellieren kann.
Grundlage dafür ist die Dichtewellentheorie...
Galaxiensimulation nach Barnes Hut
#BarnesHut, #Galaxiensuímulation, #NKörperproblem, #C++
Angenommen in einem Raum befinden sich N Körper. Jeder Körper hat ein Potential, das bedeutet er besitzt ein Kraftfeld.
Es könnte sich zum Beispiel um eine elektrische Kraft oder um eine Gravitationskraft handeln...
Der gedämpfte harmonische Oszillator
#Typescript, #ODE, #Oszillator, #Herleitung
Die gedämpfte harmonische Schwingung ist ein klassisches Problem der Mechanik. Es beschreibt die Bewegung eines mechanischen
Oszillators unter dem Einfluss einer Rücktriebskraft und von Reibung.